Ziel der chinesischen Diagnose ist es, das aktuelle, individuelle Befinden des Menschen innerhalb seiner Lebensbedingungen zu erkennen. Welche Wirkungszusammenhänge haben zu einer Störung des energetischen Gleichgewichts geführt und welche Unterstützung braucht der Patient, um wieder zu einer gesunden Balance zu finden. Der TCM Arzt diagnostiziert mit Hilfe seiner Sinne (Sehen, Hören, Riechen, Fragen, Fühlen). Das individuelle Energiemuster des Patienten wird in den Begriffen des Yin und Yang und der Funktionskreise beschrieben. Entgleiste Funktionen können qualitativ bewertet und therapiert werden.