Die Akupunktur ist das bekannteste Behandlungsverfahren der chinesischen Medizin. Mit sehr feinen Edelstahlnadeln wird an anatomisch definierten Punkten der Körperoberfläche eingestochen, so dass die Energieströme in den Leitbahnen angesprochen werden und deren Fluss optimiert wird. Krankheitsauslösende Faktoren werden ausgeleitet.
Die Erwärmung eines Reizpunktes durch das Verbrennen von Beifußkraut nennt man Moxibustion. Die Indikation hierfür ist in der Regel eine energetische Schwäche.
Die Akupunkturbehandlung wird eingesetzt bei Schmerzzuständen, Allergien, Heuschnupfen, zahlreichen entzündlichen Erkrankungen verschiedener Organsysteme, Erschöpfungszuständen, Schlafstörungen.