Innere Medizin
Während meiner fachärztlichen Ausbildung arbeitete ich in verschiedenen Klinik-Fachabteilungen: Pädiatrie, Innere Medizin, Diabetologie/Endokrinologie, Radiologie und Nuklearmedizin. 1992 erhielt ich meine Facharztanerkennung "Innere Medizin".
In dieser Zeit habe ich ein fundiertes schulmedizinisches Wissen erworben. Nie zuvor konnte die Medizin so viel Gutes tun wie heute, aber auch nie zuvor hinterfragten so viele Patienten die schulmedizinische Therapie der Ärzte.
Als praktisch tätiger Arzt treffe ich täglich eine Vielzahl von medizinischen Entscheidungen. Diese Entscheidungen basieren auf dem im Studium und in der Ausbildung Erlernten und der persönlichen Erfahrung. Wichtig dabei ist, dass bei diesen Entscheidungen Patientenpräferenzen und die wissenschaftliche Evidenz, die zu Nutzen und Schaden einer Intervention vorliegt, berücksichtigt werden.
Meine internistische Kompetenz habe ich seit mehr als 12 Jahren mit komplementärmedizinischen Erfahrungen erweitert. Seit 2008 besuchte ich regelmäßig Seminare der Traditionellen Chinesischen Medizin, angeboten von der SMS (Societas Medicinae Sinensis) in München und erwarb erfolgreich die Zertifikate in Diagnostik und Physiologie Akupunktur, Arzneitherapie und Diätetik in der TCM sowie Qigong. Im Verlauf habe ich on Top den M.sc. (MASTER of SCIENCE) in Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM) an der TU München erworben. Das Masterstudium absolvierte ich von 2016-2020 an der TU München / Sport- und Ernährungswissenschaften. In dieser Zeit war ich 2019 für einen Studienaufenthalt an der TCM- Universität in Chengdu / China.
Als Hypertensiologe ist es mir wichtig, Therapiestrategien zu entwickeln, die betroffenen Patienten zu begleiten. Eine gute ganzheitliche bzw. integrative Medizin braucht vor allem Zeit und ein gutes Arzt-Patientenverhältnis. Jeder Mensch hat die Verantwortung für seine Gesundheit. In meiner Praxis berate ich Sie gern, wie man sich gesund ernährt und was Lebenspflege bedeutet.
Meine Aufgabe sehe ich darin, mir die Beschwerden der Menschen, die sich bei mir in der Praxis vorstellen, schildern zu lassen. Sie sollen keine Angst haben müssen, anschließend zahlreichen, unter Umständen auch überflüssigen Prozeduren unterzogen zu werden. Mir ist es wichtig, den Menschen nicht als statistische Größe zu sehen, seine Lebensqualität trotz Erkrankung zu verbessern und mir meine Freude an dieser letztendlich auch dienenden Arbeit zu erhalten.
Unsere Leistungen
- General check up
- Krebsvorsorgeuntersuchung
- Herzinfarkt Vorsorge
- Arteriosklerose Früherkennung
- Hypertensiologie (DHL)
- EKG, Belastungs- und Langzeit-EKG
- Langzeitblutdruckmessung
- Lungenfunktionsprüfung
- Ultraschall (Schilddrüse, Abdomen, Retroperitoneum)
- Echokardiographie
- Dopplerdiagnostik
- Reisemedizin
- Impfmanagement
- Ernährungsmedizin
- Palliativmedizin
- Hausärztliche Versorgung